Angebot

In einer ersten Sitzung finden wir gemeinsam heraus, wie ich Dich gesundheitlich unterstützen kann.
Weiter unten findest Du einige Therapieformen, die ich derzeit anbiete. 
Das Angebot wird laufend erweitert.


Fussreflexzonen-Massage

Bei dieser entspannenden und rhythmischen Druckpunktmassage werden sogenannte Reflexzonen an den Füssen stimuliert, wodurch sich Spannungen im gesamten Körper abbauen. Schmerzen und Verspannungen lassen nach und das psychische Wohlbefinden wird gesteigert.

Viele Menschen leiden unter Schlaflosigkeit, Migräne oder Verdauungsbeschwerden. Dabei und bei vielen weiteren Beschwerden kann eine ausgiebige Fussreflexzonenmassage hilfreich sein. 

Created with Sketch.

In der Fussreflexzonentherapie gehen wir davon aus, dass alle Organe, Knochen und Muskeln des Körpers über sogenannte Reflexbahnen mit den entsprechenden Zonen am Fuss verbunden sind. Der Fuss widerspiegelt also den menschlichen Körper. Durch gezielten Druck bestimmter Zonen kann die Fussreflexzonenmassage Dein Wohlbefinden verbessern und Deine Selbstheilungskräfte aktivieren. Diese Therapieform eignet sich unter anderem bei Verspannungen, Migräne oder Verdauungsbeschwerden. Blockaden können gelöst werden, sodass die Energie wieder frei fliessen kann. Da eine Fussmassage sehr entspannend wirkt, kann sich dies durchaus auch positiv auf deine Psyche auswirken, weshalb sie zum Beispiel auch bei Schlafproblemen eingesetzt wird. 


Klassische Massage

Die klassische Massage wird ganz individuell auf Dich abgestimmt. Es kommen verschiedene Massagetechniken zum Einsatz, welche Deine Verspannungen lockern, die Muskulatur kräftigt und das Bindegewebe durchblutet.

Leidest Du unter Schmerzen und Verspannungen oder möchtest Du Dir einfach mal etwas gutes tun? Dann gönn' Dir eine wohltuende Massage. 

Created with Sketch.

Wohl eine der ältesten Therapieformen ist die klassische Massage. Wenn es am Körper schmerzt, greifen wir bereits selbst oft an die betroffene Stelle. Reiben oder massieren sie. Schon die Berührung allein tut manchmal gut. Aber auch wenn der Körper nicht unter Schmerzen oder Verspannungen leidet, kann eine Massage hilfreich sein. Um einfach mal zu entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen.   

Schröpfmassage

Hast Du besonders hartnäckige Verspannungen? Verdauungs- oder Menstruationsbeschwerden? Dabei kann eine Schröpfmassage helfen.

Created with Sketch.

Bei der Schröpfmassage werden die Schröpfgläser über die Haut geschoben und bei Bedarf an einer Stelle stehen gelassen. Durch den Unterdruck wird die Haut und das darunterliegende Gewebe angesogen und Verspannungen können sich lösen. Die Schröpfmassage eignet sich besonders gut bei hartnäckigen Verspannungen. Ausserdem unterstützt sie den Körper bei der Ausscheidung von Schadstoffen über die Haut, regt den Blut- und Lymphfluss an und stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte.


Bachblüten

Du fühlst Dich gestresst, traurig oder hast den Mut verloren? Hast Angst vor einer bevorstehenden Situation und weisst nicht, wie Du diese meistern kannst? Dann können Dir vielleicht die Bachblüten helfen.

Created with Sketch.

Seit jeher nutzen Menschen und auch Tiere die heilende Kraft der Pflanzen. Auch Tiere nutzen diese ganz gezielt. Viele bekannte Heilpraktiker wie Hippokrates, Paracelsus und Hildegard von Bingen waren von ihrer Kraft überzeugt und nutzten ihr Wissen, um anderen zu helfen. Die Bachblüten werden eingesetzt, um verschiedene Gemütszustände wie Angst, Mutlosigkeit oder Unsicherheit zu behandeln. Aus 38 verschiedenen Bachblüten stelle ich dir eine Mischung zusammen, die auf deine jeweilige Situation abgestimmt ist.